DVIR

Über Uns

Die Deutsche Vereinigung für Internationales Recht (DVIR) ist die deutsche Sektion der International Law Association (ILA). Sie wurde erstmals 1912 und 1951 neu gegründet.

 

In ihr finden sich Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen zum Informations- und Meinungsaustausch über alle Rechtsgebiete des internationalen Rechts zusammen. Die behandelten Rechtsgebiete umfassen alle Teilgebiete des Völkerrechts und des internationalen Privatrechts (Kollisionsrecht) sowie die Bezüge des internationalen Rechts zum innerstaatlichen Recht.

 

Die Mitglieder der DVIR arbeiten auf nationaler und internationaler Ebene fachspezifisch zusammen und vertreten die deutsche Wissenschaft und Praxis in den Gremien der ILA. Der Informations- und Meinungsaustausch findet auf nationaler Ebene auf den jährlichen Mitgliederversammlungen mit wissenschaftlichem Programm und auf internationaler Ebene auf den alle zwei Jahre in wechselnden Regionen der Welt abgehaltenen Konferenzen der ILA statt.

 

Mitglieder der DVIR sind Hochschullehrer*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen staatlicher und internationaler Institutionen, Anwält*innen und Unternehmensjurist*innen sowie andere an der Wissenschaft vom internationalen Recht interessierte Jurist*innen. Der Vereinigung sind erfahrene ebenso wie jüngere Mitglieder willkommen.

Zur Satzung →

Vorstand und Rat

Vorstand

 

Vorsitzender

Prof. Dr. Stephan Hobe

 

Ehrenvorsitzende

Prof. Dr. Karl-Heinz Böckstiegel

Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann

Prof. Dr. Torsten Stein †

 

Stellvertretende Vorsitzende

Prof. Dr. Jan von Hein

RAin Dr. Patricia Nacimiento

 

Schatzmeister

Prof. Dr. Marc Bungenberg

 

Generalsekretär

Prof. Dr. Markus Krajewski

Beirat

 

Ulrike Bender

Prof. Dr. Armin von Bogdandy

Prof. Dr. Mahulena Hofmann

Prof. Dr. Anne Jacob

Prof. Dr. Stefan Kadelbach

Prof. Dr. Claus Kreß

Moritz Malkmus

Prof. Dr. Stefan Oeter

Jacqueline Reichhold

Prof. Dr. Friedrich Rosenfeld

Prof. Dr. Stephan Schill

Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll

Prof. Dr. Christian Tams

Prof. Dr. Matthias Weller

Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater

Mitgliedschaft

Mitglied der DVIR kann werden, wer sich wissenschaftlich oder praktisch mit Fragen des internationalen Rechts beschäftigt und sich für die Völkerverständigung einsetzt. Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an den Jahrestagungen und an den weiteren Veranstaltungen der Vereinigung. Darüber hinaus können Mitglieder an den Veranstaltungen der International Law Association teilnehmen und erhalten deren Newsletter regelmäßig an ihre E-Mail-Adresse übersandt. Über die Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand auf Antrag.

 

Wenn Sie der DVIR beitreten wollen, füllen Sie bitte das Beitrittsformular auf der Seite der International Law Association aus. Als Branch geben Sie bitte Germany an, um der DVIR zugeordnet zu werden. Bitte laden Sie dort unter Documents zudem einen aktuellen Lebenslauf hoch, aus dem hervorgeht, dass Sie die Mitgliedsvoraussetzungen erfüllen. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

 

Der jährliche Beitrag beträgt für Mitglieder

  • unter 30 Jahren: 30 Euro
  • über 30 Jahren: 60 Euro

 

Kontodaten der DVIR:

 

IBAN: DE83 3708 0040 0176 4561 00
BIC: DRESDEFF370

Kontoinhaber: Prof. Dr. Stephan Hobe – Deutsche Vereinigung für Internationales Recht

Zum Beitrittsformular →

Deutsche Vereinigung für Internationales Recht (DVIR)
c/o Prof. Dr. Markus Krajewski

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht
Schillerstraße 1

91054 Erlangen

09131 85 22259
markus.krajewski@fau.de

IBAN: DE83 3708 0040 0176 4561 00
BIC: DRESDEFF370

© 2025 Deutsche Vereinigung für Internationales Recht

Über Uns

Die Deutsche Vereinigung für Internationales Recht (DVIR) ist die deutsche Sektion der International Law Association (ILA). Sie wurde erstmals 1912 und 1951 neu gegründet.

 

In ihr finden sich Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen zum Informations- und Meinungsaustausch über alle Rechtsgebiete des internationalen Rechts zusammen. Die behandelten Rechtsgebiete umfassen alle Teilgebiete des Völkerrechts und des internationalen Privatrechts (Kollisionsrecht) sowie die Bezüge des internationalen Rechts zum innerstaatlichen Recht.

 

Die Mitglieder der DVIR arbeiten auf nationaler und internationaler Ebene fachspezifisch zusammen und vertreten die deutsche Wissenschaft und Praxis in den Gremien der ILA. Der Informations- und Meinungsaustausch findet auf nationaler Ebene auf den jährlichen Mitgliederversammlungen mit wissenschaftlichem Programm und auf internationaler Ebene auf den alle zwei Jahre in wechselnden Regionen der Welt abgehaltenen Konferenzen der ILA statt.

 

Mitglieder der DVIR sind Hochschullehrer*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen staatlicher und internationaler Institutionen, Anwält*innen und Unternehmensjurist*innen sowie andere an der Wissenschaft vom internationalen Recht interessierte Jurist*innen. Der Vereinigung sind erfahrene ebenso wie jüngere Mitglieder willkommen.

Zur Satzung →

Vorstand und Rat

Vorstand

 

Vorsitzender

Prof. Dr. Stephan Hobe

 

Ehrenvorsitzende

Prof. Dr. Karl-Heinz Böckstiegel

Prof. Dr. Dr. Rainer Hofmann

Prof. Dr. Torsten Stein †

 

Stellvertretende Vorsitzende

Prof. Dr. Jan von Hein

RAin Dr. Patricia Nacimiento

 

Schatzmeister

Prof. Dr. Marc Bungenberg

 

Generalsekretär

Prof. Dr. Markus Krajewski

Rat

 

Ulrike Bender

Prof. Dr. Armin von Bogdandy

Prof. Dr. Mahulena Hofmann

Prof. Dr. Anne Jacob

Prof. Dr. Stefan Kadelbach

Prof. Dr. Claus Kreß

Moritz Malkmus

Prof. Dr. Stefan Oeter

Jacqueline Reichhold

Prof. Dr. Friedrich Rosenfeld

Prof. Dr. Stephan Schill

Prof. Dr. Peter-Tobias Stoll

Prof. Dr. Christian Tams

Prof. Dr. Matthias Weller

Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater

Mitgliedschaft

Mitglied der DVIR kann werden, wer sich wissenschaftlich oder praktisch mit Fragen des internationalen Rechts beschäftigt und sich für die Völkerverständigung einsetzt. Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an den Jahrestagungen und an den weiteren Veranstaltungen der Vereinigung. Darüber hinaus können Mitglieder an den Veranstaltungen der International Law Association teilnehmen und erhalten deren Newsletter regelmäßig an ihre E-Mail-Adresse übersandt. Über die Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand auf Antrag.

 

Wenn Sie der DVIR beitreten wollen, füllen Sie bitte das Beitrittsformular auf der Seite der International Law Association aus. Als Branch geben Sie bitte Germany an, um der DVIR zugeordnet zu werden. Bitte laden Sie dort unter Documents zudem einen aktuellen Lebenslauf hoch, aus dem hervorgeht, dass Sie die Mitgliedsvoraussetzungen erfüllen. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

 

Der jährliche Beitrag beträgt für Mitglieder

  • unter 30 Jahren: 30 Euro
  • über 30 Jahren: 60 Euro

 

Kontodaten der DVIR:

 

IBAN: DE83 3708 0040 0176 4561 00
BIC: DRESDEFF370

Kontoinhaber: Prof. Dr. Stephan Hobe – Deutsche Vereinigung für Internationales Recht

Zum Beitrittsformular →

Deutsche Vereinigung für Internationales Recht (DVIR)
c/o Prof. Dr. Markus Krajewski

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht
Schillerstraße 1

91054 Erlangen

09131 85 22259
markus.krajewski@fau.de

IBAN: DE83 3708 0040 0176 4561 00
BIC: DRESDEFF370

© 2025 Deutsche Vereinigung für Internationales Recht